Ottmar Hitzfeld sieht in den Bayern ein Orchester

Die Bayern spielen eine sensationelle Saison, mit einer Leichtigkeit, mit einer super Raumaufteilung. Sie spielen wie ein großartiges Orchester…

Ottmar Hitzfeld, Ex-Trainer des FC Bayern München und nun TV-Experte, analysiert für SKY das Champions League Spiel des FC Bayern München gegen den SSC Neapel. (Quelle: TZ München)

Uli Hoeneß sagt nur noch Chapeau…

Man muss Jupp Heynckes dankbar sein, wie er hier Fußball zur Kunst erhoben hat. Die Zuschauer kriegen jedes Wochenende phantastische Unterhaltung geboten. Chapeau.

Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, spricht nach dem 4:0 Heimsieg über den 1. FC Nürnberg über seinen Trainer Jupp Heynckes und über die ganze Mannschaft.

Mirko Slomka wollte einfach nur weiterspielen

Ich habe zum Schiedsrichter und zum vierten Offiziellen gesagt, nichts machen und einfach weiterspielen lassen. Es war so undurchsichtig, da kann man gar nichts entscheiden. Ich hätte gesagt, weiterspielen und fertig.

Mirko Slomka, Trainer von Hannover 96, über die Rudelbildung im Spiel Hannover 96 vs. Bayern München und die anschließende rote Karte für Bayerns Jerome Boateng.

Jupp Heynckes schießt sich auf den 4. Offiziellen ein

Er war unberechtigt. Es müssen beide Gelb bekommen und nicht einer Rot und der andere Gelb. Es wurde mit zweierlei Maß gemessen. Der Schiedsrichter hat sich, weil er es nicht sehen konnte, vom vierten Offiziellen beeinflussen lassen, der mit uns schon vorher im Clinch war, weil ich ihn höflich gebeten hatte, dass er doch bitte drei Meter zurückgehen sollte. Das hat er nicht gemacht und gesagt, dass er das Spiel verfolgen müsse. Da sagte ich, was er denn meine, wofür wir hier sind. Es war eine Revancheaktion. Er war heute der Protagonist.

Jupp Heynckes, Trainer des FC Bayern München, kommentiert nach dem Spiel Hannover 96 gegen den FC Bayern München die rote Karte für Jerome Boateng (Endstand: 2:1 für Hannover)

Uli Hoeneß und der Fehler Klinsmann

Mit Magath haben wir zwei Mal das Double geholt. Mit van Gaal haben wir das Double geholt und standen im Champions-League-Finale. Dass der menschlich eine Katastrophe war, steht auf einem anderen Blatt. Fachlich war er top. Deswegen war er auch kein Fehler. Klinsmann schon. Und das kreiden wir uns alle an.

Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, analysiert im Donaukurier die letzten Trainer des FC Bayern München.

Mario Gomez sollte immer bei seinem ersten Gedanken bleiben

In der Aktion davor bin ich von der Mittellinie nach vorne gelaufen und habe überlegt, wohin ich den Ball schieße. Eigentlich wollte ich ihn in die Mitte schießen, dann ging er doch nach rechts unten. Man sollte immer beim ersten Gedanken bleiben.

Mario Gomez, Stürmer des FC Bayern München, erklärt seinen verschossenen Elfmeter im Champions League Spiel gegen den SSC Neapel.