Mindblown: a blog about philosophy.
-
Markus Söder will den Gehaltsverzicht
Ich fände es in Ordnung, wenn Spieler, die ganz große Gehälter bekommen, zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes gegenüber ihrem Arbeitgeber, ihren Vereinen, ein bisschen zurückhaltender wären mit dem Geld. Markus Söder, Bayerns Ministerpräsident, spricht über den Corona-Virus und die Bundesliga.
-
Uli Hoeneß spricht über Corona
Denken Sie an Italien, wo ein Arzt darüber entscheiden muss, ob er einer 80-jährigen das Beatmungsgerät abschalten muss, weil es für einen 55-jährigen reserviert ist. Das sind wesentliche Probleme und da müssen wir uns nicht darüber ärgern, wann die Bundesliga wieder los geht. Uli Hoeneß, ehemaliger Präsident des FC Bayern München, spricht über die wichtigen…
-
Niklas Süle hat die Fußballweisheiten
Wenn du 4:2 führst, musst du das über die Zeit bekommen. Egal, ob mit sieben Mann, mit elf oder mit 15. Niklas Süle, Verteider des FC Bayern München nach dem fast KO im DFB Pokalheimspiel gegen den Zweitligisten 1.FC Heidenheim. Endstand 5:4 n ach 90 Minuten.
-
Thomas Müller wird von seiner Lisa geliebt
Das war aus der Emotion heraus, ich finde es im Nachhinein nicht unbedingt super. Sie liebt mich halt, was soll ich machen. Thomas Müller, Mittelfeldspieler des FC Bayern München, erfährt nach dem Spiel gegen den SC Freiburg, dass seine Ehefrau Lisa Müller via Instagram den Coach des FC Bayern München, Nico Kovac, in einer Instagram…
-
Pione Sisto liest keine Nachrichten
Ich habe in den letzten Tagen zahlreiche Nachrichten bekommen, ich habe sie nicht alle gelesen. Pione Sisto, Nationalspieler Dänemark, wartete vergeblich auf den Mannschaftsbus am Flughafen, weil er nicht mitbekommen hatte, dass die Nationalspieler in Dänemark das Nations League Spiel gegen die Slowakei bestreikten.
-
Uli Hoeneß und die Märchen bei der Trainersuche
Das Märchen, dass er (Thomas Tuchel) unsere erste Wahl war, ist einfach falsch. Wir sind gut damit gefahren, dass wir unsere Entscheidungen unbeeinflusst von außen treffen. Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, spricht über die lange Trainersuche beim FC Bayern München.
-
Uli Hoeneß pfeift auf die Titel
Wir haben vorher einen Trainer geholt, der alles gewonnen hatte. Das mit Carlo Ancelotti ist total in die Hose gegangen. Es sind nicht die Titel entscheidend, sondern der Trainer. Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, über die des Wahl des noch nicht sonderlich erfahrenen Trainers Nico Kovac.
-
Reinhard Grindel fordert Leistung von Özil und Gündogan
Wenn er schon in Interviews keine Antworten geben will, dann vielleicht auf dem Platz. Reinhard Grindel, DFB-Präsident, über die Trikot Affäre mit dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan von Mesut Özil und Ilkay Gündogan.
-
Vorschau auf die deutsche Gruppe bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018
Am 14. Juni 2018 ist es soweit und die 21. Fußball-Weltmeisterschaft wird in Russland an 12 verschiedenen Spielorten ausgetragen. Mit dabei ist natürlich auch der Titelverteidiger aus Deutschland. Die Mannschaft vom Bundes-Jogi konnte sich in der Europäischen Qualifikationsgruppe C souverän als Tabellenerster durchsetzen. Gegen Nordirland, Tschechien, Norwegen, Aserbaidschan und San Marino wurden jeweils Hin- und…
-
Warum ist Fußball der beliebteste Sport der Welt?
Fußball ist einer der beliebtesten, wenn nicht der populärste Sport der Welt. Es hat eine Fangemeinde, die über verschiedene Bereiche wie Rasse, Sprache, Alter und Geschlecht hinausgeht. Als Ergebnis kann es wirklich als der Universalsport bezeichnet werden. In vielen Ländern, in denen Rugby oder Cricket dominieren, gewinnt Fußball immer mehr an Popularität. Hier sind die…
-
Aberglaube im Fußball
Magisches Denken ist weitverbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft und am Fußball lässt sich diese These ganz gut beobachten. Fußballer und ihre Trainer gelten als extrem abergläubisch. Sie wenden unsinnige Mengen von Ritualen und Glücksbringern an, um das Glück ihrer Mannschaft zu erzwingen. Die könnte man nur mit den Pokerspielern und Sportwettern vergleichen, die auch viele…
-
Sandro Wagner trainiert zur Not selbst die Bayern
Es wird sich schon jemand in der Republik finden, der uns nächste Saison trainiert. Zur Not mache ich es selber. Sandro Wagner, Stürmer des FC Bayern München, hat eine Antwort parat auf die ständigen Trainerdiskussionen in München.
-
Michael Zorc sieht nur Beamte
Wir spielen wie die Beamten. Michael Zorc, Sportdirektor von Borussia Dortmund, findet die Spielweise der eigenen Mannschaft derzeit nicht gut.
-
Sandro Wagner will sich selbst aufstellen
Ich kann mich ja nicht selber aufstellen – noch nicht Sandro Wagner, Stürmer des FC Bayern München, würde sich in Zukunft auch gerne mal selbst aufstellen.
-
10 Fakten über Fußball
Wer gewinnt das Spiel, wer schießt das nächste Tor, gibt es einen Elfmeter oder nicht? Online Sportwetten stellt Ihnen eine Möglichkeit zur Verfügung, auf Ihr Team zu wetten und zu gewinnen. Wir haben für Sie Top 10 interessante Fakten über Fußball zusammengetragen, die nicht nur Ihre Neugier stillen, sondern auch beim Wetten behilflich sein können.…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?