Jürgen Klinsmann blickt zurück

Mir wurde der Spruch, dass ich jeden Spieler jeden Tag ein bisschen besser machen möchte, um die Ohren gehauen. Ich habe das falsch ausgedrückt. Ein Trainer kann nur helfen, damit sich ein Spieler selbst besser macht. Ein Trainer kann einen Spieler nicht besser machen. Der Antrieb muss beim Spieler selbst liegen. Denn jeder von uns hat den Schlüssel in sich selbst liegen.

Jürgen Klinsmann, Ex-Trainer des FC Bayern München, analysiert im Interview mit der FAZ seine Worte, dass er jeden Spieler beim FC Bayern München jeden Tage etwas besser machen wollte.

Horst Heldt muss erst mal mit Jens Lehmann darüber sprechen

Er steigt ihm auf den Fuß. Aber ich muss erstmal mit dem Jens darüber sprechen.

Horst Heldt, Manager beim VfB Stuttgart, über die Tätlichkeit von Jens Lehmann in der letzten Minute beim wichtigen Spiel gegen den FSV Mainz 05. Jens Lehmann sah durch seinen Fusstritt die rote Karte und der FSV Mainz konnte per Elfmeter noch den Ausgleich erzielen.

Christian Nerlinger sieht die italienische Phantasie

Ich werde nicht zu Gerüchten Stellung nehmen und diese kommentieren, aber bei den italienischen Journalisten-Kollegen muss man auch immer ein Pfund Phantasie draufpacken.

Christian Nerlinger, Sportdirektor von Bayern München, spricht in der Sendung „Liga Total“ über die Wechselgerüchte über Luca Toni, die aus Italien nach Deutschland kommen.

Mario Gomez hat den Rhytmus gefunden

Jetzt haben wir den Rhythmus gefunden, spielen wirklich sehr gut und schießen auch die Tore. Wir spielen uns die Tore schön heraus, das sind keine Glückstreffer. Doch wir haben noch nichts erreicht.

Mario Gomez, Stürmer beim FC Bayern München, ist nach dem 4:1 über Juventus Turin und dem 5:1 über den VfL Bochum in einer Glücksstimmung.

Markus Babbel sieht die Heuchelei

Nach der Tragödie um Robert Enke haben sich viele zu Wort gemeldet und erklärt, was wir daraus alles lernen müssen. Was am Samstag passiert ist, zeigt mir, dass das nur Heuchelei war. Die ganze Fußball-Branche hat aus der Tragödie um Robert Enke gar nichts gelernt. Wir hatten am Samstag zwei 19-Jährige auf dem Platz, die Angst hatten. Das war zum Großteil ein Verschulden der Fans.

Markus Babbel, Ex-Trainer des VfB Stuttgart, spricht auf seiner Abschiedspressekonferenz über die unschönen Vorkomnisse der vergangenen Tage.