Jetzt geht der Mist schon wieder los!
Thomas Müller, Mittelfeldspieler des FC Bayern München, im Interview mit dem Bezahlsender SKY nach der 0:1 Heimniederlage gegen Borussia Mönchengladbach am 1. Spieltag der Saison 2011/2012.
Jetzt geht der Mist schon wieder los!
Thomas Müller, Mittelfeldspieler des FC Bayern München, im Interview mit dem Bezahlsender SKY nach der 0:1 Heimniederlage gegen Borussia Mönchengladbach am 1. Spieltag der Saison 2011/2012.
Ich war früher manchmal brüsk, zu rigoros. Ich bin heute großzügiger, da hat mir das Ausland gut getan. Man muss in der Öffentlichkeit behutsam mit Spielern umgehen, sie haben ein Recht, geschützt zu werden.
Jupp Heynckes, Trainer des FC Bayern München, im Interview mit der FAZ.
Das erste Gegentor war nicht regulär. Wenn der Schiedsrichter anzeigt, dass er anpfeift, muss er das auch tun.
Holger Stanislawski, Trainer von 1899 Hoffenheim, spricht nach dem 1. Spieltag das Freistosstor von Hannovers Jan Schlaudrauff an, was in seinen Augen ein zu schnell ausgeführter Freistoss war.
Erster Spieltag, das ist mir scheißegal, drei Punkte geholt und fertig.
Dieter Hecking, Trainer des 1. FC Nürnberg, nach dem 0:1 Auswärtssieg am 1. Spieltag seiner Nürnberger bei Hertha BSC Berlin.
Wir haben uns vorgenommen, mutig zu bleiben.
Jürgen Klopp, Trainer vom Meister Borussia Dortmund, will auch in der neuen Saison wieder offensiv nach vorne spielen.
Ab heute darf ich zu Herr Heynckes Jupp sagen. Das ist das Größte für mich. Ich habe mich so gefreut.
Torsten Lieberknecht, Trainer von Eintracht Braunschweig, ist nach der 0:3-Pokalniederlage gegen Bayern München richtig froh.
Eine Leberknödelsuppe vorweg ist nicht schlecht. Kaiserschmarrn esse ich auch ganz gerne. Das kann ich mir leisten, denn wir arbeiten ja viel auf dem Platz.
Manuel Neuer, Torwart des FC Bayern München, auf die Frage, was er vom bayerischen Essen schon hat lieben gelernt. (Quelle: TZ München)