Halb Angst… Ich habe 1943 in einem Keller im Ruhrgebiet gesessen, als uns die Amerikaner bombardiert haben.
Otto Rehagel, Trainer von Hertha BSC Berlin, vergleicht vor Gericht den Platzsturm von Düsseldorf mit dem 2. Weltkrieg. (Quelle: TZ Online)
Halb Angst… Ich habe 1943 in einem Keller im Ruhrgebiet gesessen, als uns die Amerikaner bombardiert haben.
Otto Rehagel, Trainer von Hertha BSC Berlin, vergleicht vor Gericht den Platzsturm von Düsseldorf mit dem 2. Weltkrieg. (Quelle: TZ Online)
Die Kritik an Bayern, die jetzt zum Teil aufkommt halte ich für völlig überzogen.
Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer der Borussia Dortmund AG, verteidigt nach dem verlorenen Champions League Finale den großen Konkurrenten aus München. (Quelle: TZ Online)
Der FC Bayern sollte sich schämen, das hat Arjen nicht verdient.
Rafael van der Vaart, holländischer Nationalspieler, findet die Pfiffe der Bayern Fans gegen Arjen Robben im Freundschaftsspiel Holland gegen den FC Bayern München nicht in Ordnung.
Ich habe vor allem Probleme damit, dass eine Mannschaft vergisst Fußball zu spielen und doch alles gewinnt.
Johan Cruyff, ehemaliger holländischer Nationalspieler, schreibt in seiner Kolumne für die holländische Tageszeitung De Telegraaf über das Champions League Finale.
Ich würde kotzen als Bayern-Spieler, wenn ich jetzt da durchgehen müsste: Die Dortmunder stehen Spalier und klatschen – ich hätte nen dicken Hals und Frust!
Stefan Effenberg, TV-Experte und ehemaliger Nationalspieler, nach dem DFB-Pokalsieg von Borussia Dortmund über den FC Bayern München
Auf die Dauer habe ich keine Lust, immer nur Platz zwei zu belegen. Das ist kein Zustand, den ich akzeptieren kann.
Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, will endlich wieder die Nummer 1 in Deutschland und in Europa werden.
Am liebsten würde ich jetzt eine Woche auf einer unbewohnten Insel verbringen.
Arjen Robben, Mittelfeldspieler des FC Bayern München, nach seinem Elfmeterfehlschuss in der Verlängerung des Champions League Finales.