Helmut Krug hat kein Tor gesehen

Für uns ist klar, dass so etwas nicht passieren darf. Es war ja auch nicht so, dass fünf Spieler von Duisburg die Hände hochgerissen haben. Man kann ja froh sein, dass es zu diesem Zeitpunkt nicht 0:0 gestanden hat.

Helmut Krug, ehemaliger Fifa-Schiedsrichter und DFB-Schiedsrichterbeobacher, über das gegebene Tor von Duisburg gegen den FSV Frankfurt. Der Ball sprang ca. 1 Meter von der Linie zurück ins Feld, trotzdem entschied Schiedsrichter Fritz auf Tor.

Arjen Robben will mehr Schutz

Für die Schiedsrichter ist es nicht leicht. Aber ihr Job muss es sein, mich und die anderen Spieler besser vor harten Fouls zu schützen. Gegner versuchen beim ersten Foul meistens richtig hart zu sein, um zu sehen, wie weit sie gehen können. Wenn der Schiedsrichter das durchgehen lässt, wird das zum Problem.

Arjen Robben, Mittelfeldstar des FC Bayern München, klagte nach dem Rückrundenstart gegen die TSG 1899 Hoffenheim über zuviel Härte ihm gegenüber.