Christian Ude über Karl-Heinz Wildmoser

Karl-Heinz Wildmoser wird in Erinnerung bleiben als ein g’standnes Mannsbild und Urbild des bayerischen Gastwirts. Als autokratisch regierender Fußballpräsident hat er den TSV 1860 zu einem kometenhaften Aufstieg bis ins Spitzenfeld der Bundesliga geführt und zugleich dem Verein ein schwieriges Erbe hinterlassen. In München war er als sehr präsente Persönlichkeit bekannt, die sich auch vehement für die Stadt einsetzen konnte. Ich bedaure es zutiefst, dass seine letzten Lebensjahre überschattet wurden von einer Krise, die sein Fußballengagement wie auch seine familiären Beziehungen schwer belastet hat.

Christian Ude, Oberbürgermeister von München, in einem Nachruf über Karl-Heinz Wildmoser. Wildmoser war von 1992 bis 2004 der Präsident des TSV 1860 München. (Quelle: Welt)

Christian Nerlinger gibt Holger Badstuber eine Stammplatzgarantie

Holger Badstuber rückt nach innen. Er soll in der neuen Saison als linker Innenverteidiger auflaufen. Und dann gibt es eben einen Konkurrenzkampf um den zweiten Platz in der Innenverteidigung. Um den müssen sich Daniel van Buyten und Martin Demichelis streiten.

Christian Nerlinger, Sportdirektor des FC Bayern München, gibt im BILD-Interview Holger Badstuber eine Stammplatzgarantie für die kommende Saison.

Diego Armando Maradona gibt Co-Trainer Bilardo die Schuld

Er hat mich betrogen. Als wir noch das Aus gegen Deutschland betrauert haben, hat er bereits hinter den Kulissen die Fäden gezogen, um mich los zu werden.

Diego Armando Maradona, Ex-Trainer der argentinischen Nationalmannschaft gibt seinem Co-Trainer bei der WM2010 Caros Bilardo die Schuld an den gescheiterten Vertragsgesprächen nach der WM2010.