Hans Meyer sieht ein faules Ei

Da kriegt man doch als Außenstehender erst mal mit, was die Bayern sich nach den Erfolgen und Meisterschaften in den letzten Jahrzehnten für ein faules Ei produziert haben! Schauen Sie sich diese wahnsinnige Erwartungshaltung an!

Hans Meyer, ehemaliger Bundesligatrainer und TV-Experte, analysiert den FC Bayern München und dessen für Münchner Verhältnisse schlechte Tabellenposition. (Quelle: TZ Online)

Best of Zitate & Sprüche der Saison 2008/2009

Er muss ja nicht unbedingt dahin laufen, wo ich hingrätsche.

Neven Subotic, Abwehrspieler des BVB, nach einem Foul an Hoffenheims Stürmer Demba Ba am 22. Spieltag.

Wenn man das erste Spiel verliert, ist das immer ein Fehlstart.

Simon Rolfes, Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen, nach der 2:3-Pleite im ersten Saisonspie gegen Borussia Dortmund.

Das war heute so ein Tag, an dem man sich beim Nasebohren den Finger bricht.

Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München, nach der 2:5-Heimpleite gegen den SV Werder Bremen am
5. Spieltag.

Wenn es hier nach Schweiß stinkt, bin ich das. Das Spiel war so aufregend.

Jürgen Klopp, Trainer von Borussia Dortmund,  nach dem 3:3 am 4. Spieltag im Derby gegen Schalke 04.

Bitte nicht so schnell sprechen wie Hoffenheim gespielt hat.

Andreas Kuhnt, Medienchef von Hannover 96, in der Pressekonferenz nach dem 2:5 gegen Hoffenheim am 8. Spieltag.

Er hat mir gesagt, Herr Meyer – und er hat wirklich Herr Meyer gesagt – ich fliege heute nicht runter. Das verspreche ich Ihnen.

Hans Meyer, Trainer von Borussia Mönchengladbach, über sein Gespräch mit dem Rot-gefährdeten Marko Marin am 12. Spieltag.

Ich habe 15 Jahre Gymnastik in Burkina Faso gemacht.

Wilfried Sanou, Mittelfeldspieler des 1. FC Köln, erklärt seinen Flickflack-Jubel nach dem 2:1-Siegtor gegen Hannover 96 am 12. Spieltag.

Für Streicheleinheiten müssen wir uns eine Katze kaufen.

Miroslav Klose, Stürmer des FC Bayern München, antwortet auf die Frage, ob sein Sturmpartner Lukas Podolski eine größere Fürsorge des Clubs benötige, auf eine besondere Art und Weise.

Ich war sehr aufgeregt und musste vorher zweimal mehr pinkeln als sonst.

Hans Meyer, Trainer von Borussia Mönchengladbach, über sein Comebackals Trainer in der Bundesliga.

Machen sie das Fenster auf. Los, machen sie schon. Hört man schon was? Die Fans fordern sicher wieder meinen Kopf. Oder hab‘ ich schon Halluzinationen?

Michael Frontzeck, Trainer von Arminia Bielefeld, auf der Pressekonferenz nach dem 0:2 gegen Borussia Mönchengladbach.

Ich bin relativ kaputt und freue mich auf mein Sofa.

Mario Gomez, Stürmer des VfB Stuttgart, trifft am 31. Spieltag vier Mal zum 4:1-Sieg gegen Tabellenführer VfL Wolfsburg.

Dann soll er besser in die Politik gehen.

Gerhard Tremmel, Torwart von Energie Cottbus, über Schiedsrichter Peter Gagelmann, der ihn am 26. Spieltag in Frankfurt darauf hingewiesen hatte, dass sein Tapeband nach Regelement am rechten Bein nur zwei Zentimeter dick sein darf.

Schöne Sendung. Mit der Giraffe und so.

Lukas Podolski, Stürmer des FC Bayern München, spricht über die Sendung Stern TV, in der der ehemalige Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann ein Interview gegeben hatte.

Ich habe genau 75 Milliliter geschafft. Aber neuerdings braucht man 90.

Kevin Kuranyi, Stürmer von Schalke 04, konnte bei der Dopingkontrolle nicht pinkeln.

Den Ball haut man entweder ins Tor oder in den Neckar.

(Sami Khedira, Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart, gleicht am 17. Spieltag in der letzten Minute gegen den FC Bayern München aus.

Hans Meyer und die Bayern

Roth hat das von mir, nicht von den Bayern. Ich wollte meine Verhandlungsposition verbessern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Bayern für einen Sachsen, einen Ex-Kommunisten interessieren.

Hans Meyer, ehemaliger Trainer des 1. FC Nürnberg, spricht über den FCN-Präsidenten Roth, der in der letzten Saison eine Anfrage des FC Bayern München für Trainer Meyer der Presse gegenüber bestätigt hatte.