Karl-Heinz Rummenigge glaubt an die Unschuldsvermutung

Grundsätzlich gilt nicht nur für den FC Bayern die Unschuldsvermutung. Wir sind sehr glücklich, dass Breno wieder in den Kreis seiner Familie und des FC Bayern zurückgekehrt ist.

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, schreibt im Stadionheft des FC Bayern München über Breno und dessen schwierige Zeit.

Bernd Leno ist der brummende Kopf egal

Ich glaube, ich war kurz weg. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern. Aber da ich ihn gehalten habe, juckt es mich auch nicht, ob ich irgendwie benebelt war oder jetzt nach dem Spiel noch einen brummenden Kopf habe.

Bernd Leno, Torwart von Bayern 04 Leverkusen, nachdem er im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach einen Ball mit dem Kopf abgewehrt hat.

Thomas Müller erklärt Mario Gomez

Dass Mario, nur weil er groß ist und nicht hässlich ist, als phlegmatischer Schönling dargestellt wird, ist eine Frechheit. Wie er ein, zwei Jahre behandelt wurde, ist ungerechtfertigt.

Thomas Müller, Nationalspieler und Spieler des FC Bayern München, erklärt auf der Pressekonferenz vor dem Länderspiel gegen Belgien seinen Teamkollegen Mario Gomez.

Bert van Marwijk streitet wegen der Verletzung von Robben

Jetzt schieben sie uns Arjens Leistenbruch in die Schuhe, anstatt uns dankbar zu sein, dass wir ihn noch einmal gründlich untersucht haben lassen. Auf einmal geben sie uns die Schuld, da wird man verrückt von. Das ist beinahe asozial.

Bert van Marwijk, Trainer der holländischen Nationalmannschaft, streitet mit dem FC Bayern München über die erneute Verletzung von Mittelfeldstar Arjen Robben.

Uli Hoeneß sieht den Witz des Jahres

Im vorigen Jahr wurde die Frage gestellt, was ist der FC Bayern ohne Robben wert; jetzt soll er keinen Stammplatz mehr haben. Das kann doch nicht sein, das ist der Witz des Jahres und eine Unverschämtheit, Arjen infrage zu stellen.

Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, macht seinem Ärger über die Medien und die ewige Robben-Diskussion im Kicker-Interview Luft.