Er ist ein Apache.
Uwe Wolf, Trainer des TSV 1860 München, über Benny Lauth.

Er ist ein Apache.
Uwe Wolf, Trainer des TSV 1860 München, über Benny Lauth.
Wenn einer gute Presse hat oder bei den Fans beliebt ist, ist es ihm ein Dorn im Auge. Das sind alte DDR-Methoden. Er will immer nur Macht demonstrieren.
Toni Polster, ehemaliger Kapitän von Borussia Mönchengladbach, spricht über seinen alten Trainer Hans Meyer und die Probleme, die Jungstar Marko Marin mit Hans Meyer aktuelle hat.
Jetzt übertreiben es die Bayern aber. Eine Show mit sieben Toren.
La Gazzetta dello Sport, nach dem 7:1 Sieg des FC Bayern München über Sporting Lissabon.
40 Jahre Bundesliga bedeutet auch viele Sprüche, Zitate und Pressekonferenzen. Da ein Teil nicht gereicht hat, gibt es hier die Fortsetzung.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XQcblMU_MOU[/youtube]
Vielleicht einen Dreijahresvertrag.
Landon Donavan, ehemaliger Stürmer des FC Bayern München, erklärt, was er sich als Abschiedsgeschenk vom FC Bayern München gewünscht hat.
Ich ziehe auch immer erst den linken Schuh und dann den rechten an, dasselbe bei den Schienbeinschonern. Und auf der Toilette benutze ich immer das linke Pissoir.
Mario Gomez, Stürmer des VfB Stuttgart, über seinen Aberglauben. (Quelle)
Vielleicht ist er in vier Jahren ja ein anderer, reiferer Mensch, dann ist alles möglich. Stand heute bleibt, dass der Wechsel im Sommer zum 1. FC Köln das Beste für Lukas ist.
Jürgen Klinsmann, Trainer des FC Bayern München, spricht in der Fernsehzeitschrift TV Digital über seinen ehemaligen Lieblingsspieler Lukas Podolski.