Sepp Blatter kennt keine Krisen

Krise? Was ist eine Krise?

Sepp Blatter, Präsident der FIFA, auf einer eiligst einberufenen Pressekonferenz bezüglicher schweren Bestechungsvorwürfe gegen ihn und gegen fast alle FIFA-Funktionäre und der damit ausgelösten Krise bei der FIFA.

Sepp Blatter droht auch dem Präsidenten

Der französische Fußball kann auf die FIFA zählen, sollte es zu politischen Einmischungen kommen – selbst, wenn es auf präsidialer Ebene geschieht. Dies ist eine klare Botschaft. Sollten die weiteren Konsultationen scheitern, bleibt uns als einziges Mittel die Suspendierung.

Sepp Blatter, Präsident der FIFA, spricht Klartext über die politischen Aufräumpläne Frankreichs nach der WM2010

Sepp Blatter warnt Frankreich erneut

Frankreich hat eine wahre Staatsaffäre aus dem Fußball gemacht, aber der Fußball gehört in die Hände der Verbände.

Sepp Blatter, Präsident der FIFA, warnt Frankreich erneut vor einer Einmischung der Politik in den Fussballverband. Sollten sie nicht damit aufhören, droht Frankreich der Ausschluss aus der FIFA. Die Politik in Frankreich will nach dem schlechten Abschneiden der eigenen Nationalmannschaft bei der WM2010 in Südafrika den Fussballverband grundlegend umbauen.

Sepp Blatter will keinen TV-Beweis

Wir müssen mit Fehlern leben, der Fußball muss sein menschliches Gesicht wahren. Solange ich Präsident bin, wird es das nicht geben.

Sepp Blatter, Präsident der FIFA, reagiert auf die große Kritik bei der WM2010 und erklärt, dass er keinen TV-Beweis haben will.

Sepp Blatter sieht auch heute noch Kolonialisten

Für die Kolonialisten war es einfacher, nach Afrika zu gehen, das Beste rauszuholen – und heute nehmen sie sich die besten Fußballer. Und wenn man was zurückgeben muss, wollen diejenigen nicht. Was soll das? Das ist respektlos gegenüber ganz Afrika.

Sepp Blatter, Präsident der FIFA, hat seine Meinung über das Verhältnis Afrika und Europäern.