Oliver Kahn beurteilt Michael Rensing

Michaels Lage nun ist ein Absturz ins Nichts – das ist sehr bitter für ihn.

Oliver Kahn, ehemaliger Torwart der deutschen Nationalmannschaft und des FC Bayern München, spricht im Interview über Michael Rensing, der als Nachfolger von ihm beim FC Bayern München gescheitert ist. (Quelle: Münchner AZ)

Oliver Kahn hat mit dem WM-Ball keinen Spaß

Es macht keinen Spaß, bei dieser WM Torhüter zu sein. Man hat nie das Gefühl, dieser Ball fliegt einfach mal gerade aufs Tor. Ich habe gelesen: Man habe das Gefühl, dass da immer ein Karnickel im Ball sei.

Oliver Kahn, TV-Experte in Südafrika und ehemaliger Nationaltorwart, analysiert den WM-Ball…

Oliver Kahn glaubt an den WM-Titel

Deutschland wird Weltmeister, weil es eine tolle Mischung hat aus jungen Spielern, die aber schon viel erlebt haben wie Schweinsteiger, Podolski, Mertesacker und erfahrenen Leuten wie Ballack oder Klose.

Oliver Kahn, ehemaliger Nationaltorwart der deutschen Nationalmannschaft, glaubt an den WM-Titel in Südafrika.

Oliver Kahn stärkt René Adler den Rücken

Als ich Nummer eins der Nationalmannschaft wurde, das war auch eine
wacklige Zeit. Man muss das erstmal verarbeiten. Rene steckt gerade ein
bisschen in einem Loch, aber auch er wird das überwinden.

Oliver Kahn, ehemaliger Torwart der deutschen Nationalmannschaft, sieht die Patzer des neuen Nationalmannschaftstorwarts René Adler nicht sonderlich dramatisch (Quelle: DSF Interview)

Oliver Kahn sieht in Ribery eine Diva

Er benimmt sich divenhaft, sowas gibt immer Probleme mit der Mannschaft. Auch die Fans mögen nicht, wenn Zweifel an der Identifikation eines Spielers mit dem Verein aufkommen. Er sah sich schon bei Real, kommt jetzt im Rückwärtsgang an und alle müssen sich wieder lieb haben.

Oliver Kahn, ehemaliger Nationaltorwart und Torwart des FC Bayern München, spricht im ZDF über Franck Ribery und sein Wechseltheater.

Oliver Kahn mag keine Indiskretionen…

Das war mir fast peinlich, als ich gemerkt habe, was da passiert. Das ist ja auch genau das Problem, welches der FC Schalke 04 permanent hat: Dass dort immer wieder Indiskretionen aus dem Verein an die Öffentlichkeit dringen.

Oliver Kahn, ehemaliger Torwart beim FC Bayern München und in der Nationalmannschaft, erklärt seine Absage als Manager für Schalke 04.

Oliver Kahn will mehr Unterhaltung

Es geht darum, dem Zuschauer die grösstmögliche Unterhaltung zu bieten. Das heisst, es müssen Tore fallen. Es gab ja schon Vorschläge, die Tore ein paar Zentimeter zu vergrössern oder das Unentschieden abzuschaffen. Das könnte ich mir durchaus vorstellen.

Oliver Kahn, ehemaliger Torwart-Titan des FC Bayern München, ist für  größere Tore…