Matthias Sammer gratuliert dem Gegner

Wir sind traurig, gar keine Frage. In so einer Situation gehört es aber dazu, dass man dem Gegner gratuliert. Man muss auch nach einer Niederlage ein Champion sein. Und der Champion sind wir ja immer noch.

Matthias Sammer, Sportdirektor beim FC Bayern München, nach dem Halbfinal-Aus in der Champions League gegen gegen Real Madrid.

Matthias Sammer nimmt Ribery in Schutz

Das war sicherlich ein bisschen unnötig. Aber jetzt bitte nicht hier Carvajal als lieben Buben darstellen. Es war für uns eine schwierige Situation.

Matthias Sammer, Sport-Vorstand des FC Bayern München, kommentiert die Ohrfeige, die Franck Ribery während des Champion League Spiels gegen Real Madrid (0:4) an Reals Carvajal als unnötig, aber nicht schlimmt.

Matthias Sammer sieht Bayern München größer als alles andere

Wir erwarten, dass die Spieler alles zum Wohle des Klubs tun. Bayern München ist immer größer als einzelne Personen, als einzelne Spieler und auch als ein Sport-Vorstand. Der Trainer muss die Möglichkeit haben, über qualitative Alternativen nachzudenken und nicht darüber, ob es ein Problem ist, wenn jemand mal nicht spielt.

Matthias Sammer, Sportdirektor des FC Bayern München, erwartet von seinen Spielern Einsatz. (Quelle: Interview fcbayern.de)

Matthias Sammer ging es nicht mit rechten Dingen zu

Man spricht immer davon, wie fair die englischen Fans doch sind, aber in dieser Szene ging es nicht mit rechten Dingen zu. Da bleibt ein fader Beigeschmack.

Matthias Sammer, DFB-Sportdirektor und TV-Experte, über den verschossenen Elfmeter von Arjen Robben und den Spekulationen, ob er den Elfmeter wegen des auf das Spielfeld geworfenen Wasserballs verschossen hat. (Quelle: Sky)

Matthias Sammer glaubt an Jogi Löw

Er hat der Mannschaft seine Handschrift verpasst und seine Vorstellungen vom attraktiven Fußball umgesetzt. Ich bin überzeugt, dass Löw verlängern wird.

Matthias Sammer, Sportdirekter des DFB und heißer Anwärter auf die Nachfolge von Bundestrainer Jogi Löw, glaubt nicht, dass er Bundestrainer wird. (Quelle: Interivew Die Welt)