Mo Idrissou ist kein Schwuler

Er sagt, ihm gefällt meine Körpersprache nicht. Ich habe eine Männer-Körpersprache. Ich bin nicht schwul und werde auch kein Schwuler sein. Das ist sein Problem.

Mo Idrissou, Stürmer des 1. FC Kaiserslautern, kritisiert nach der 2:4 Niederlage in Cottbus Schiedsrichter Wolfgang Stark, mit dem er während des Spiels einige Male aneinandergeraten war.

Hanno Balitsch kritisiert die eigenen Fans

Wenn ich heute als Nürnberger Familienvater mit meinem Sohn hierhergekommen wäre, um die Mannschaft zu unterstützen und werde dann von einem Teil der so genannten Fans runtergebrüllt, dann ist das eine untragbare Situation

Hanno Balitsch, Mittelfeldspieler des 1. FC Nürnberg, kritisiert bei „Liga total“ die eigenen Fans, die wegen der Derbyniederlage im letzten Spiel dem eigenen Verein die Unterstützung verweigert haben.

Enrique Reyes und das Lewandowski Gerücht

Ich weiß nicht, ob die Bayern Robert Lewandowski bereits verpflichtet haben oder noch verpflichten werden. Ich habe nur das aufgegriffen, was seit einigen Monaten in der spanischen Presse über diesen Top-Stürmer berichtet wird.

Enrique Reyes, ehemaliger Berater von Jupp Heynckes, erklärt wie das Gerücht, dass Robert Lewandowski zum FC Bayern München wechselt, in die weltweiten Schlagzeilen gekommen ist.

Online Spielcasino

Stellen Sie sich mal vor, Sie sitzen auf der Tribüne eines Stadions irgendwo auf der Welt und schauen Ihrer Lieblingsmannschaft zu wie sie spielt. Ihre Fußballlieblinge rennen sich auf dem heiligen Rasen die Seele aus dem Leib, dribbeln, schießen, decken, werfen sich Pässe zu, grätschen und schießen auch Tore. Sie freuen sich natürlich über die Ausnahmeleistung die Ihre Lieblingsmannschaft da unten zeigt, ärgern sich aber dennoch. Aus welchem Grund wird sich so manch einer fragen. Sie sollten doch glücklich, fröhlich und zufrieden sein, dass die Mannschaft nicht mit einer Schlappe das Rund verlässt. Der Grund liegt woanders. Sie ärgern sich, weil Sie nicht gewettet haben oder falls Sie vorher gewettet haben, ärgert es Sie, dass Sie nicht jetzt in diesem Moment wetten können, praktisch Live von der Tribüne aus. Die Sache ist einfacher als Sie glauben.

So wie Ihnen ergeht es vielen. Sie wollen eine Wette platzieren, wissen aber meistens nicht wie es geht oder wo man wetten kann oder wenn sie es doch wissen, dann kennen sie eventuell nicht alle Möglichkeiten die sich einen bieten.

Da wären die Wettbüros die es an praktisch jeder Ecke gibt. Wer nicht in ein solches Etablissement gehen möchte, aus welchen Gründen auch immer, der kann sich entweder an einen Wettanbieter im Internet wenden oder bei Online Casinos wie http://www.spielcasino.net. Für die modernen Menschen von heute die immer unterwegs, immer mobil sind, für die gibt es die ganze Welt der Sportwette auch handlich auf dem Handydisplay geliefert. So kann man auch Live von der Tribüne aus seine Wetten platzieren.

Gerade für den Fußballsport gibt es tausende von unterschiedlichen Wetten. Man kann auf das Endergebnis spekulieren oder auf das Halbzeitergebnis oder der nächsten gelben oder roten Karte, das nächste Tor, die nächste Auswechslung, usw. Wie man sieht, Möglichkeiten gibt es mehr als genug, egal ob im Casino, Wettanbieter oder Wettbüro.“

Fanartikel

Wir sind gerade in der heißesten Phase der Saison. Endspurt in der Meisterschaft, internationale Plätze werden vergeben und im Abstiegskampf geht es hoch mit Mannschaften, die sich vor der Saison nicht in ihren schlimmsten Träumen ausgemalt hätten, dass sie jetzt unten drinnen stehen. Aber auch in der Champions League ist einiges geboten und im Halbfinale stehen mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund gleich zwei deutsche Mannschaften. Dass die beiden jetzt nicht unbedingt gegeneinander spielen wollen, ist irgendwie verständlich, aber trotzdem ist der verbale Schlagabtausch auch schon eröffnet.

Ich finde es ganz cool, dass wir jetzt Wunschlos sind. Wunschlos glücklich. (Jürgen Klopp, Trainer von Borussia Dortmund, über die Debatte einiger Vereinsverantworlicher beim FC Bayern München, die sich im Halbfinale Borussia Dortmund als Gegner wünschen)

Die vergangenen Jahre haben ja gezeigt, dass wir gegen die Münchner durchaus das eine oder andere Spiel gewinnen können. Da sollte sich Uli Hoeneß also nicht zu sicher fühlen. (Hans-Joachim Watzke)

In München hört sich das aber ein wenig anders. Dort sehen viele – aber nicht alle – die Dortmunder als die leichtesten Gegner in der Champions League an.

Wir wollen ins Endspiel – und Dortmund wäre der Gegner, gegen den wir die meisten Chancen hätten. (Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München)

Das ist sicher nur ein kleines lockeres Vorgeplänkel und richtig losgehen wird es, wenn uns am Freitag die Champions League Auslosung wirklich das Los Bayern München gegen Borussia Dortmund bringen wird. Bis dahin werden wir uns aber noch neu einkleiden und ein paar Fanuntensilien kaufen. Wir müssen ja schließlich für das Duell gerüstet sein…