Marco Kurz ist sauer auf die eigenen Fans

Das ist doch wirklich Wahnsinn. Ich habe es in Kaiserslautern noch nicht erlebt, dass ein Spieler mit dem FCK-Zeichen auf der Brust ausgepfiffen wird. Er hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg und an unserer bisherigen Punktezahl.

Marco Kurz, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, kommentiert die Pfiffe des Publikums gegen Srdjan Lakic, der in der Winterpause seinen Vereinswechsel zum Saisonende bekannt gegeben hatte und von den Fans daher nicht mehr geliebt wird.

Reinhard Rauball will die anderen Ligen überholen

Wir haben immer die Auffassung vertreten, dass die Bundesliga durch ihre Philosophie und Parameter sportlich stärker wird, während die konkurrierenden ausländischen Ligen durch strukturelle Schwächen der Bundesliga zusätzlich in der Wertung entgegen kommen.

Reinhard Rauball, Ligapräsident der deutschen Bundesliga, will in der UEFA-5-Jahreswertung bald auch noch die Spanier überholen und so auf Platz 2 vorstoßen.

Manuel Neuer vermisst den Plan und die Einheit

Wir sind keine Einheit und hatten keinen Plan, wie wir nach dem 1:0 spielen sollten.  Die Hälfte der Mannschaft versteckte sich, wollte den Ball nicht. Es kann nicht sein, dass ich immer lang auf Huntelaar und Raúl schlagen muss, weil wir hinten nicht raus spielen können. Wir wurden teilweise vorgeführt, hätten fünf Stück kriegen können.

Manuel Neuer, Torwart von Schalke 04, nach der 1:2-Niederlage gegen den Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach. (Quelle: Bild)

Arjen Robben findet die Champions League einfach

Die Champions League wäre fast einfacher. Meister zu werden, ist in meinen Augen nicht mehr möglich. Aber das heißt natürlich nicht, dass es leicht wird, den Europacup zu holen. Das ist auch sehr, sehr schwierig.

Arjen Robben, Stürmer des FC Bayern München, über die Titelchancen in der Bundesliga und in der Champions League. (Quelle: Kicker Interview)

Punkte kann man nicht kaufen! Oder doch?

Punkte kann man nicht kaufen. Man kann gute Spieler kaufen, aber man muss auch ein gutes, zusammenhängendes Team haben. Ich rede über die Teamkollegen. Jeder muss den anderen mögen und füreinander rackern wollen. Das ist das Allerwichtigste.

Rafael van der Vaart, Mittelfeldspieler der Tottenham Hotspurs, ist glücklich in England.

Karen Micheli weiß nicht, was Ailton erwartet hat…

Ich weiß nicht, ob er erwartet hat, dass wir ihn nach der Rückkehr am Flughafen mit Blumen abholen, ihn in die Arme schließen und noch einen hübschen Bonus zahlen, damit er sein Luxusleben bei uns weiterleben kann. Das läuft bei uns nun einmal nicht.

Karen Micheli, Geschäftsführerin des Regionalligisten FC Oberneuland, spricht im Interview mit dem Fussballmagazin 11FREUNDE über Probleme mit der ehemaligen Kultfigur Ailton und dessen unfreiwilligen Abschied aus Oberneuland.

Matthias Lehmann ist ehrlich…

Natürlich lasse ich mich fallen. Wenn der mir so ein Geschenk anbietet, bleibe ich doch nicht stehen. Wir lagen schließlich 0:1 hinten.

Matthias Lehmann, Mittelfeldspieler des FC St. Pauli über sein theatralisches Umfallen nach dem angedeuteten Kopfstoss von Gladbachs de Camargo.

Ruud van Nistelrooy will wieder 100.000 Prozent geben

Ich bin vollkommen mit 100.000 Prozent und meiner ganzen Leidenschaft beim HSV! In den nächsten drei Monaten werde ich alles dafür geben, um das Höchstmögliche zu erreichen.

Ruud van Nistelrooy, Stürmer des Hamburger SV, verspricht nach dem großen Wechseltheater im Winter und seinem angekündigten Abschied zum Saisonende wieder alles für den Hamburger SV zu geben. (Quelle: Hamburger Morgenpost)

Armin Veh beendet den Kuschelkurs

Wenn sie keine Ahnung haben, dann sollen sie die Klappe halten. Jetzt ist Schluss mit dem Kuschelkurs.

Armin Veh, Trainer des Hamburger SV, hat die Schnauze voll von den Sticheleien vom Hamburger Stadtrivalen FC St. Pauli. Die Sticheleien begannen, da das Derby kurzfristig wegen Unbespielbarkeit des Rasens ausfallen musste.