Louis van Gaal hat Angst vor Arjen Robben

Ich habe eine Verletzung an meinem Oberschenkel, und ich muss sehr ruhig machen, auch bei einem Tor. Da kommt der Robben wieder zu mir, so hatte ich ein bisschen Angst – und ich habe mich ein bisschen zurückgezogen.

Louis van Gaal, Trainer des FC Bayern München, hat Angst vor den Jubelstürmen von Arjen Robben. Die Verletzung am Oberschenkel hat van Gaal sich im Spiel gegen den SV Werder Bremen zugezogen, als er nach dem wunderbaren Freistosstor von Arjen Robben eben von diesen zu Boden gerissen wurde.

Jupp Heynckes sieht sich weiter oben

Sie merken und registrieren, dass wir weiter hartnäckig oben bleiben. So wie Bayer 04 spielen in der Bundesliga nur wenige Teams.

Jupp Heynckes, Trainer vom Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen, sieht seine Mannschaft auch weiterhin ganz oben und weiß, dass der große Konkurrent Bayern München langsam nervös wird.

Karl-Heinz Rummenigge ist glücklich über Toni Kroos

Ich habe kürzlich mit ihm gesprochen und ihm gesagt, er solle sich nicht verrückt machen lassen, was da um ihn herum derzeit passiert. Wir sind sehr glücklich über seine Entwicklung in Leverkusen, aber nächstes Jahr macht er die wirklich wichtigen Vorlagen und die wirklich wichtigen Tore für uns, beim FC Bayern.

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, spricht in der Müncher AZ über den an Bayer 04 Leverkusen verliehenen Spieler Toni Kroos.

Hans-Jörg Butt fühlt sich gut

Ich bin fast 15 Jahre im Profigeschäft und habe in der Zeit vielleicht zwei oder drei Spiele verletzungsbedingt nicht spielen können. Das ist wichtig. Ich fühle mich topfit, was in meinem Pass steht ist nicht wichtig.

Hans-Jörg Butt, Torwart des FC Bayern München, über die Diskussion, ob der deutsche Rekordmeister einen neuen jüngeren Torwart verpflichten sollte.

Helmut Krug hat kein Tor gesehen

Für uns ist klar, dass so etwas nicht passieren darf. Es war ja auch nicht so, dass fünf Spieler von Duisburg die Hände hochgerissen haben. Man kann ja froh sein, dass es zu diesem Zeitpunkt nicht 0:0 gestanden hat.

Helmut Krug, ehemaliger Fifa-Schiedsrichter und DFB-Schiedsrichterbeobacher, über das gegebene Tor von Duisburg gegen den FSV Frankfurt. Der Ball sprang ca. 1 Meter von der Linie zurück ins Feld, trotzdem entschied Schiedsrichter Fritz auf Tor.

Arjen Robben will mehr Schutz

Für die Schiedsrichter ist es nicht leicht. Aber ihr Job muss es sein, mich und die anderen Spieler besser vor harten Fouls zu schützen. Gegner versuchen beim ersten Foul meistens richtig hart zu sein, um zu sehen, wie weit sie gehen können. Wenn der Schiedsrichter das durchgehen lässt, wird das zum Problem.

Arjen Robben, Mittelfeldstar des FC Bayern München, klagte nach dem Rückrundenstart gegen die TSG 1899 Hoffenheim über zuviel Härte ihm gegenüber.

Jupp Heynckes ist sehr gelassen

Bis auf Wolfsburg haben sie doch in der Vorrunde gegen keine Spitzenmannschaft gewonnen. Alles, was man so aus dem Süden hört, stimmt uns ganz gelassen.

Jupp Heynckes, Trainer von Spitzenreiter Bayer 04 Leverkusen, sieht vor dem Rückrundenstart den Kampfansagen des FC Bayern München sehr gelassen entgegen.