Jürgen Klopp will keinen Hass mehr sehen

Und Hass sollten wir als Wort schon einmal komplett streichen. Wir müssen schon dafür sorgen, dass Gewaltbereite den Spaß daran verlieren. Da braucht es klare Sanktionen.

Jürgen Klopp, Trainer von Borussia Dortmund, spricht im Interview mit der Süddeutschen Zeitung über die Drohungen der Fans des VfB Stuttgart gegenüber Ex-Trainer Markus Babbel und den VfB-Spielern.

Dietmar Hopp wird sicher nicht aufhören

Den Gefallen tu‘ ich ihnen nicht. Man muss sich anschauen, was bei uns hinter allem steckt: eine ganz, ganz breite Jugendarbeit. Und in dem Moment, in dem ich an der Spitze aufhöre, ist das schlecht für alle.

Dietmar Hopp, Mäzen der TSG 1899 Hoffenheim, will sich durch die ständigen Anfeindungen ihm gegenüber nicht unterkriegen lassen.

Lukas Podolski hat einen Plan

Ich habe hier für vier Jahre unterschrieben. Und so lange bleibe ich auch hier. Da kann passieren, was will. Ich habe einen Plan mit dem FC. Der sieht vor, dass wir in diesem Jahr mit aller Kraft die Klasse halten.

Lukas Podolski, Stürmer des 1. FC Köln, über seine Zukunft und über die Wechselgerüchte um seine Person.

Lionell Messi verteidigt sich

Es berührt mich, wenn man sagt, ich würde nichts für die Albiceleste empfinden. Nichts verletzt mich mehr, als wenn behauptet wird, ich sei kein Argentinier.

Lionell Messi, Stürmer der argentinischen Nationalmannschaft, ist tief getroffen von der Kritik an seiner Person.

Zinedine Zidane über Henry´s Handspiel

Viele Menschen außerhalb des Fussballs haben sich eingemischt, Menschen, die dich lieben, wenn du Trophäen holst und dich fallen lassen, wenn etwas daneben geht. Ich bin mir sicher, dass Henry nicht stolz auf diese Aktion ist.

Zinedine Zidane, ehemaliger Fussballstar aus Frankreich, über das Handspiel von Thierry Henry im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen Irland.

Uli Hoeneß will nicht auf Klinsmann reagieren

Dieses Interview verstößt ganz klar gegen einige Klauseln in der Abfindungserklärung. Trotzdem haben wir gesagt, wir wollen da nicht mehr drauf reagieren und ich würde dem Jürgen dringend raten, das auch so zu sehen. Für uns ist das Thema beendet und wir werden uns dazu nicht mehr äußern.

Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München und ehemaliger Manager der Bayern, spricht im DSF über das Interview von Jürgen Klinsmann, der darin den Bayern Vorstand stark kritisiert.

Jürgen Klinsmann blickt zurück

Mir wurde der Spruch, dass ich jeden Spieler jeden Tag ein bisschen besser machen möchte, um die Ohren gehauen. Ich habe das falsch ausgedrückt. Ein Trainer kann nur helfen, damit sich ein Spieler selbst besser macht. Ein Trainer kann einen Spieler nicht besser machen. Der Antrieb muss beim Spieler selbst liegen. Denn jeder von uns hat den Schlüssel in sich selbst liegen.

Jürgen Klinsmann, Ex-Trainer des FC Bayern München, analysiert im Interview mit der FAZ seine Worte, dass er jeden Spieler beim FC Bayern München jeden Tage etwas besser machen wollte.

Christian Nerlinger sieht die italienische Phantasie

Ich werde nicht zu Gerüchten Stellung nehmen und diese kommentieren, aber bei den italienischen Journalisten-Kollegen muss man auch immer ein Pfund Phantasie draufpacken.

Christian Nerlinger, Sportdirektor von Bayern München, spricht in der Sendung „Liga Total“ über die Wechselgerüchte über Luca Toni, die aus Italien nach Deutschland kommen.