Uli Hoeneß ist wieder zufrieden

Das ist der FC Bayern, wie ich ihn mir vorstelle. Das ist der FC Bayern, der seine Stärke demonstriert, das war eine Lehrstunde, das war wieder Mia san mia.

Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern München, nach dem überragenden 4:0 Sieg im DFB-Pokalspiel in Frankfurt.

Marcel Reif sieht das Ende einer Ära

Könnte es sein, dass mit dem Ende der Ära des Managers Uli Hoeneß, der diesem Verein die Aura erschuf, dass mit seinem Wechsel von der Trainerbank auf die Haupttribüne auch die Ära des FC Bayern endet?

Marcel Reif, TV-Moderator, schimpft über Bayern-Trainer van Gaal und den FC Bayern im Allgemeinen.

Uli Hoeneß will Thomas Müller nicht in der Nationalmannschaft sehen

Wenn der vier Wochen vor der WM zur Nationalmannschaft kommt, ist es ja okay. Aber jetzt soll er sich mal konzentrieren, dass er konstant bei Bayern spielt. Wenn ich früher ein ganzes Jahr lang so gut gespielt hätte wie er jetzt, hätte Helmut Schön mich auf die Seite genommen und gesagt: „Herr Hoeneß, demnächst kommen Sie mal zum Kader.

Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern München, ist gegen eine Nationalelfberufung von Youngstar Thomas Müller.

Louis van Gaal hat die besseren Papiere

Wenn ein anderer Trainer kommt, was sind dann dessen Papiere im Vergleich zu meinen? Wer muss dann kommen? Ferguson hat mehr Titel als ich gewonnen. Vielleicht auch Capello. Aber die sind besetzt.

Louis van Gaal, Trainer des FC Bayern München, glaubt nicht, dass es einen besseren Trainer als ihn für die Bayern gibt.

Maradona lässt sich einen blasen

Denjenigen, die nicht an mich geglaubt haben, sage ich – die Damen mögen das entschuldigen – ihr könnt mir einen blasen.

Diego Armando Maradona, umstrittener Nationaltrainer Argentiniens, erzählt den anwesenden Journalisten nach der knappen WM-Qualifikation was er von der ganzen Kritik hält.

Diego Armando Maradona und der heilige Palermo

Ich hatte ihm zur Pause gesagt, die Sache für uns zu retten. Der heilige Palermo hat uns neues Leben gegeben.

Diego Armando Maradona, umstrittener Nationaltrainer Argentiniens, feiert seinen eingewechselten Stürmer Martin Palermo, der in der 93. Minute aus stark abseitsverdächtiger Position den 2:1 Siegtreffer über den Tabellenletzten Peru erzielt hat.

Karl-Heinz Wildmoser ist dem Bruder Barnabas dankbar

Wissen Sie, was mir so richtig gut getan hat? Als im Frühjahr beim Salvatoranstich auf dem Nockherberg der Michael Lerchenberg als Bruder Barnabas dem FC Bayern in Sachen Arena so richtig einen mitgegeben hat. Nämlich, dass die Bayern ohne den TSV 1860 immer noch in der Betonschüssel auf dem Olympiagelände spielen würden. Der Uli Hoeneß saß nicht weit von mir entfernt und hat einen richtig roten Kopf gekriegt, Für mich war das ein seelisches Fußbad. Leider habe ich mich beim Lerchenberg bisher immer noch nicht persönlich bedanken können.

Karl-Heinz Wildmoser, Ex-Präsident des TSV 1860 München, spricht über den Nockherberg (Starkbieranstich) und seine Gefühle, als der Bruder Barnabas die Allianz Arena anspricht. (Quelle:TZ Online)