Uli Hoeneß ist mal wieder saufer auf 1860

Es wird keine Annäherung mehr geben, dafür ist zu viel passiert. Ich habe leider erkennen müssen, dass es überhaupt keinen Sinn macht, mit bestimmten Leuten zu kooperieren. Und das haben bei 1860 einige Leute nicht verdient, die müssen sich um ihren Mist selber kümmern.

Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern München, ist sauer auf den Lokalrivalen TSV 1860 München (Quelle: Münchner Merkur)

Uli Hoeneß kritisiert das schlechte Verhältnis

Was mich stört ist dieses Verhalten: Links ist die Nationalmannschaft, rechts sind die Vereine. Ich denke eher, wir gehören alle zusammen! Die Vereine und die Nationalmannschaft müssen auch unter Löw und Bierhoff wieder eins werden.

Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern München,über das schlechte Verhältnis des DFB zu den deutschen Vereinen.(Quelle: Bild)

Dohmen bringt Sie um

Wenn Sie meinen Namen mit Schmiergeld in Verbindung bringen, dann bringe ich Sie um.

Rolf Dohmen, Manager des Karlsruher SC, zum KSC-Verwaltungsratmitglied Giuseppe Lepore, der Details eines Werbevertrages zwischen Dohmen und einem Sportartikelhersteller veröffentlichen wollte. (Quelle: BILD)

Karl-Heinz Rummenigge will die 60er gehen lassen

Ich muss offen und ehrlich sagen, dass es wie immer ist in einem Mietverhältnis: Wenn der Mieter aus einer Wohnung – oder in diesem Fall eben aus einem Stadion – ausziehen möchte und noch einen Vertrag mit einer Laufzeit von 16 Jahren hat: Wenn man gewillt ist, den dadurch entstehenden Schaden zu ersetzen, sind wir bereit, darüber zu diskutieren.

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, ist bereit, den Lokalrivalen TSV 1860 München aus der Allianz Arena rauszulassen.

Uli Hoeneß will kein Theater wie mit Lukas Podolski

Wir haben uns dazu entschlossen, in die kommende Saison mit Luca Toni, Miroslav Klose, Ivica Olic und Thomas Müller zu gehen. Lieber habe ich mal ein paar Wochen einen Engpass als eine ganze Saison ein Theater wie mit Lukas Podolski.

Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern München, will keinen neuen Stürmer für die neue Saison verpflichten. (Quelle: Münchner Merkur)

Mark van Bommel hat keine Ausrede

Ich habe keine Erklärung, aber ich bin froh, dass wir gewonnen haben. Manchmal ist das eine Ausrede, um das nicht erklären zu müssen.

Mark van Bommel, Mittelfeldspieler des FC Bayern München, nach dem mühsamen und etwas glücklichen 1:0-Heimsieg gegen den Tabellenletzten Karlsruher SC.

Franck Ribery bereut nichts

Ich wollte nur den Ball schützen. Ständig werde ich gezogen, oft habe ich im Spiel zwei bis drei Leute gegen mich, die mir auf die Füße treten. Ich war genervt und frustriert. Da ist es doch völlig normal, dass ich so reagiere. Aber ich bereue keine Sekunde dieser Geste. Ich wollte mich schützen und ihn nicht verletzen. Trotzdem hätte ich mich über Rot nicht beschweren können.

Franck Ribery, Mittelfeldstar des FC Bayern München, erklärt in der Münchner TZ seine nur mit einer gelben Karte bestraften Tätlichkeit gegen den Karlsruher Andreas Görlitz.

Rudi Assauer will keinen Lehrling

Der Klub ist zuletzt dermaßen aus den Fugen geraten, dass er eigentlich einen Meister oder mindestens Gesellen und keinen Lehrling für den erfolgreichen Neuanfang braucht.

Rudi Assauer, ehemaliger Manager von Schalke 04, will Oliver Kahn nicht als Manager für die Gelsenkirchener.