Das war natürlich nicht unbedingt zu erwarten.
Thomas Müller, Mittelfeldspieler der deutschen Nationalmannschaft, nach dem 7:1-Halbfinalsieg bei der WM2014 über Brasilien.
Stimmt
Das war natürlich nicht unbedingt zu erwarten.
Thomas Müller, Mittelfeldspieler der deutschen Nationalmannschaft, nach dem 7:1-Halbfinalsieg bei der WM2014 über Brasilien.
Stimmt
Wir haben Fehler gemacht auf dem Platz. Aber wir haben uns gegen Algerien 120 Minuten den Arsch aufgerissen. Wir haben ein Spiel, das eng war, gewonnen. Ich denke, es hatte viel damit zu tun, dass der Name des Gegners nicht so groß war. Aber das war keine Karnevalstruppe. (…) Aber man sollte sich nicht nach einem Sieg, für den wir uns alle den Arsch aufgerissen haben, entschuldigen müssen.
Thomas Müller, Stürmer der deutschen Nationalmannschaft, analysiert das WM-Spiel gegen Algerien…
Jetzt habe ich tatsächlich mal ein schönes Tor geschossen.
Thomas Müller, Stürmer der deutschen Nationalmannschaft, nach seinem 1:0 Siegtreffer gegen die USA im letzten Vorrundenspiel der WM2014.
Den goldenen Schuh habe ich schon vor vier Jahren gewonnen. Ich wüsste nicht, was ich mit einem zweiten sollte.
Thomas Müller, deutscher Nationalspieler, auf die Frage, ob ihm die Verteidigung des Titels des WM-Torschützenkönigs wichtig sei.
Ich stehe jetzt sicher nicht vor dem Absprung, kann aber auch keine Garantie für alle Zeiten abgeben.
Thomas Müller, Stürmer des FC Bayern München, kommentiert in der österreichischen Zeitung „Krone“ die Wechselgerüchte um seine Person.
Ich muss das Tor abgeben, da bleibt mir nichts anderes übrig. Der Schiedsrichter hat mir schon in der Halbzeit gesagt, dass es nicht mein Tor war. Da hab ich gesagt: Dankeschön, jetzt bin ich natürlich viel besser gelaunt.
Thomas Müller, Mittelfeldspieler des FC Bayern München, nach dem Spiel des FC Bayern München gegen den VfL Wolfsburg, wo er sein erstes Tor für die Statistik nachträglich an Xherdan Shaqiri abgeben musste.
Ich sehe meine Zukunft beim FC Bayern München!
Thomas Müller, Mittelfeldspieler beim FC Bayern München, will trotz eines Angebots von Real Madrid in München bleiben.