Es wird immer gesprochen von Liebe, Herz und Tradition, aber ich weiß nicht, wo da die Liebe zum Verein sein soll.
Peter Stöger, Trainer des 1. FC Köln, nach den Ausschreitungen von Kölner Fans im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach.
Es wird immer gesprochen von Liebe, Herz und Tradition, aber ich weiß nicht, wo da die Liebe zum Verein sein soll.
Peter Stöger, Trainer des 1. FC Köln, nach den Ausschreitungen von Kölner Fans im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach.
Da hätte man auch eine Kiste Bier vorne reinstellen können, die hätte die drei Dinger vielleicht auch gemacht.
Nils Petersen, Stürmer des SC Freiburg, nach seinem Hattrick nach seiner Einwechslung im Spiel gegen Eintracht Frankfurt.
Sein Opa ruft fast jeden Tag an, gibt viele Tipps. Manchmal auch zu viele…
Viktor Skripnik, Trainer des SV Werder Bremen, über Neuzugang Levan Öztunali und dessen promintenten Opa Uwe Seeler.
Das war unter der Gürtellinie, was der gute Theo da losgelassen hat.
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, kommentiert die kritischen Aussagen von Ex-DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger über das Freundschaftsspiel der Bayern in Saudi-Arabien.
Ich fühle mich permanent im Rechtfertigungsmodus!
Roger Schmidt, Trainer von Bayer 04 Leverkusen, reagiert auf Kritik an seiner Person…
Ich versuche immer so doll zu schießen, dass gar keine Zweifel aufkommen.
Julian Schieber, Stürmer von Hertha BSC Berlin, auf die Frage, wie er mit der Torlinientechnologie zu Recht komme.
Natürlich will man jedes Mal spielen, aber wir sind nicht im Mädchenkloster, wir sind beim FC Bayern, da hat man Konkurrenz. Da wird jedes Jahr, egal wie gut du spielst, noch mal ein Konkurrent geholt.
Thomas Müller, Stürmer des FC Bayern München, erklärt zum Jahresende die Konkurrenzsituation beim deutschen Rekordmeister.