Wenn ich höre, dass der Trainer der Mannschaft Freude vermitteln soll, kann ich das nicht nachvollziehen.
Peter Pacult, Trainer von Rapid Wien, versteht die Welt und seinen Job nicht mehr. (Quelle: derstandard.at)
Wenn ich höre, dass der Trainer der Mannschaft Freude vermitteln soll, kann ich das nicht nachvollziehen.
Peter Pacult, Trainer von Rapid Wien, versteht die Welt und seinen Job nicht mehr. (Quelle: derstandard.at)
Ich verlasse Madrid mit dem Wissen, dass die Real-Familie mich liebt. Das ist enorm wichtig für mich.
Jose Maria Gutierrez Hernandez (Guti), Mittelfeld-Legende bei Real Madrid, verkündet auf einer Pressekonferenz seinen Abschied nach 25 Jahren bei Real Madrid.
Den klassischen Leitwolf, der die Bälle nach dem Training nicht einsammeln muss, gibt es bei uns nicht mehr.
Thomas Tuchel, Trainer des FSV Mainz 05, erklärt im Magazin 11Freunde sein fussballerisches Weltbild.
Harmonie ist nicht das richtige Wort, wir sind ja keine Wohlfühl-Oase.
Christian Nerlinger, Sportdirektor des FC Bayern München, kommentiert die Frage nach der Harmonie beim FC Bayern München. (Quelle: Interview TZ München)
Zu Saisonbeginn fällt das besonders auf. Passiert es mitten in der Meisterschaft, redet man nicht einmal darüber. Es war ein blöder Start.
Peter Pacult, Trainer des österreichischen Bundesligisten Rapid Wien, nach der zweiten Niederlage im zweiten Saisonspiel. (Quelle: derstandard.at)
Beim GAK hat mir auch einmal Fritz Stuchlik eine gegeben. Aber von dem hat ja jeder Verteidiger schon eine Rote bekommen.
Emanuel Pogatetz, Abwehrspieler von Hannover96, rechtfertigt eine seiner wenigen roten Karten in seiner Karriere. (Quelle: diepresse.com)
Warum sollten sie sauer auf ihn sein? Ribéry ist nicht der erste Mann auf dieser Erde, der etwas mit einer Nutte gehabt hat.
Willy Sagnol, ehemaliger französischer Nationalspieler und ehemaliger Profi des FC Bayern München auf die Frage, was die Franzosen jetzt nach der Sexaffäre von ihrem Superstar halten. (Quelle: TZ München)