Michael Frontzeck ist verärgert über die Holländer

Die harte Gangart hat mich geärgert. Das sah nicht nach einem Freundschaftsspiel aus. Man muss keinen Spieler drei Mal über das Geländer treten.

Michael Frontzeck, Trainer von Borussia Mönchengladbach, ist nach einem Testpiel in Holland verärgert über das extrem harte Spiel des Gegners

Matthias Sammer glaubt an Jogi Löw

Er hat der Mannschaft seine Handschrift verpasst und seine Vorstellungen vom attraktiven Fußball umgesetzt. Ich bin überzeugt, dass Löw verlängern wird.

Matthias Sammer, Sportdirekter des DFB und heißer Anwärter auf die Nachfolge von Bundestrainer Jogi Löw, glaubt nicht, dass er Bundestrainer wird. (Quelle: Interivew Die Welt)

Karl-Heinz Rummenigge freut sich über den gewonnenen Cateringstreit

1860 hat den Prozess mit Pauken und Trompeten verloren. Uns hat das Urteil in keinster Art und Weise überrascht, es wäre eine fast hanebüchene Auslegung des Bürgerlichen Gesetzbuches gewesen, wenn wir diesen Prozess nicht gewonnen hätten.

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, nach dem Urteilsspruch im „Cateringstreit“ von München.

Uli Hoeneß kennt der Erfolg der deutschen Nationalmannschaft

Unser Trainer Louis van Gaal hatte aus meiner Sicht einen großen Anteil am Erfolg. Diese Dominanz, diese Laufbereitschaft, diese Ballsicherheit, das hat van Gaal unserer Mannschaft in München vermittelt, und das haben Leute wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger oder Miroslav Klose nun in die Nationalmannschaft getragen.

Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, weiß wieso die deutsche Nationalmannschaft bei der WM2010 in Südafrika so erfolgreich war. (Quelle: TZ München)

Michael Ballack fühlt sich immer noch als Kapitän

Ich bin immer noch Kapitän der Nationalmannschaft. Es ist ja auch kein Wunschkonzert, dass jeder Spieler sich wünschen kann, wo er spielt – und genauso ist es in der Kapitänsfrage.

Michael Ballack, verletzter Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, weist die Ansprüche von Ersatzkapitän Phillip Lahm auf das dauerhafte Kapitänsamt entschieden zurück.

Thomas Müller will für die nächsten 10 Jahre beim FC Bayern München bleiben

Wenn mir jemand prophezeien würde, dass ich die nächsten zehn Jahre bei Bayern spielen werde, würde ich sagen: Das unterschreibe ich sofort!

Thomas Müller, Jungstar des FC Bayern München und „Bester Junger Spieler der WM2010“ sowie Torschützenkönig der WM2010, will beim FC Bayern München bleiben. (Quelle: Sportbild)