Entweder gut eingewechselt oder von Anfang an schlecht aufgestellt.
Thomas Tuchel, Trainer des Überraschungstabellenführers FSV Mainz 05, nach dem Siegtreffer durch Torschütze Andreas Ivanschitz am 9. Spieltag im Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen.
Entweder gut eingewechselt oder von Anfang an schlecht aufgestellt.
Thomas Tuchel, Trainer des Überraschungstabellenführers FSV Mainz 05, nach dem Siegtreffer durch Torschütze Andreas Ivanschitz am 9. Spieltag im Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen.
Ich hätte das Ganze gerne weiter ertragen.
Thomas Tuchel, Trainer des FSV Mainz 05, nach der 1. Saisonniederlage und der damit gerissenen Siegesserie.
Das ist sehr außergewöhnlich, dass wir nach fünf Siegen in Folge diese Serie auch bei Bayern München fortgesetzt haben. Da fehlen mir spontan etwas die Worte.
Thomas Tuchel, Trainer des FSV Mainz05, nach dem Sieg über den FC Bayern München. (Quelle: Kicker.de)
Meiner Meinung nach sollten Klubs ausschließlich Trainer verpflichten, die dem Stil des Vereins treu bleiben. Was ich mir nicht vorstellen kann, ist bei einem Verein zu arbeiten, der das Ergebnis, das 1:0, über alles stellt.
Thomas Tuchel, Trainer des FSV Mainz 05, erklärt seine eigene Philosophie. (Quelle: spox.com)
Den klassischen Leitwolf, der die Bälle nach dem Training nicht einsammeln muss, gibt es bei uns nicht mehr.
Thomas Tuchel, Trainer des FSV Mainz 05, erklärt im Magazin 11Freunde sein fussballerisches Weltbild.
An den Ball kannst du dich einfach nicht gewöhnen. Er schlägt Haken, als säße ein Kaninchen drin.
Thomas Tuchel, Trainer des FSV Mainz 05, kommentiert den neu eingeführten einheitlichen Ligaball „Torfabrik“. (Quelle: Bild)
Wir werden elf Spielern gegenüberstehen, die kratzen, beißen spucken und über alle Grenzen gehen werden.
Thomas Tuchel, Trainer des 1. FSV Mainz 05, vor dem Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Hertha BSC Berlin.