Fußball ist ein Fehlersport.
Dieter Hecking, Trainer des 1. FC Nürnberg, kommentiert die Fehler von Marcos Antonio und dessen Auswechslung in der 15. Minute im Spiel gegen den VfB Stuttgart. (Quelle: swp.de)
Fußball ist ein Fehlersport.
Dieter Hecking, Trainer des 1. FC Nürnberg, kommentiert die Fehler von Marcos Antonio und dessen Auswechslung in der 15. Minute im Spiel gegen den VfB Stuttgart. (Quelle: swp.de)
Bayern München – das ist im Moment nicht unsere Gewichtsklasse.
Klaus Allofs, Geschäftsführer des SV Werder Bremen, nach dem 0:2 gegen den deutschen Rekordmeister FC Bayern München.
Dass richtig was kaputt ist, habe ich schon geahnt. Der Schmerz war schon schlimm. Natürlich ist das total bitter, aber ich gucke nach vorne und bin überzeugt davon, dass ich ein zweites Mal zurückkommen kann.
Leon Andreasen, Mittelfeldspieler von Hannover 96, der nach zweijähriger Verletzungsabstinenz eine super Comeback gefeiert hat und sich im Bundesligaspiel gegen den 1. FC Nürnberg das Kreuzband gerissen hat.
Wenn ich am Dienstag nicht in verantwortlicher Position gewesen wäre, wäre ich aufgestanden und hätte den Roten applaudiert.
Felix Magath, Trainer des VfL Wolfsburg, nach dem 0:3 gegen den FC Bayern München.
Der Anfang. Der Mittelteil. Das Ende. Die Anfangsphase war richtig scheißr! Da fragst du dich: Wo waren die denn gerade in der Sitzung?
Jürgen Klopp, Trainer von Borussia Dortmund, bring die 2:3 Niederlage gegen den HSV direkt auf den Punkt. (Quelle: Sky Interview)
Das ist jetzt keine Abrechnung mit Wiese. Aber in der Spieleröffnung liegen Welten zwischen Mielitz und Wiese. Da ist Mielitz der eindeutig Bessere.
Klaus Allofs, Geschäftsführer des SV Werder Bremen, erklärt, wieso man Nationaltorhüter Tim Wiese nicht mehr in Bremen haben wollte.
Tiefe Hochachtung vor der Aufbauarbeit beim FC Bayern. Aber wir wissen aus einer Studie, die wir haben machen lassen, dass der Vorteil des Standorts München mit etwa 50 bis 60 Millionen pro Jahr beziffert werden kann.
Hans-Joachim Watzke, Vorstandsvorsitzender der Borussia Dortmund AG. (Quelle: Süddeutschen Zeitung)