Es klingt vielleicht hart, aber mit Marko Pantelic wären wir heute nicht
in der Situation, in der wir sind.
Jaroslav Drobny, Torwart des Tabellenletzten Hertha BSC Berlin, ist sauer auf die Vereinsverantwortlichen.
Es klingt vielleicht hart, aber mit Marko Pantelic wären wir heute nicht
in der Situation, in der wir sind.
Jaroslav Drobny, Torwart des Tabellenletzten Hertha BSC Berlin, ist sauer auf die Vereinsverantwortlichen.
Das mit der Konzentration wird kein Problem, das kriegen wir sehr
schnell hin. Denn jeder weiß: Wenn wir in Mönchengladbach gewinnen, dann
haben wir zu 99,9 Prozent die Schale!
Mark van Bommel, Mittelfeldspieler von Bayern München, vor dem Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach.
Das ist ein Foul von vorne gewesen, nicht von hinten und auch nicht von der Seite.
Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, über die rote Karte für Franck Ribery im Champions League Halbfinale gegen Olympique Lyon.
Der soll lieber Bälle halten und nicht labern. Als der sich im Ohr gebohrt und überlegt hat, was er sagen will, war klar wie Kloßbrühe, dass er gegen mich stänkert.
Tim Wiese, Torwart des SV Werder Bremen, hält nichts von der beständigen Kritik von Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann an seinen Nachfolgern in der Nationalmannschaft.
Das ist unfair. Kalender ist Kalender.
Daniel van Buyten, Abwehrspieler des FC Bayern München, kommentiert vor dem Champions League Spiel die Ligaspielverlegung des Gegners Olympique Lyon.
Ich finde es gut, dass sich das Trainerteam drei Tage lang hingesetzt und dann entschieden hat, noch etwas zu warten. Wenn er sich nach 30 Spieltagen noch nicht entscheiden kann, dann müssen wir eben bis zum 34. Spieltag warten.
Felix Magath, Trainer von Schalke 04, kritisiert Bundestrainer Jogi Löw, der sich nach einer Tagung mit der Nationalmannschaftsspitze nicht auf einen WM-Kader festlegen konnte. Genausowenig wollte er sich für oder gegen den Schalker Kevin Kuranyi entscheiden.
Wir haben das Ziel, künftig nicht demütig nach Barcelona zu fahren, sondern mit einer gewissen Chance auf Augenhöhe. Dafür ist Franck notwendig.
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, spricht über einen möglichen Verbleib von Franck Ribery beim FC Bayern München.