Christian Nerlinger sieht die italienische Phantasie

Ich werde nicht zu Gerüchten Stellung nehmen und diese kommentieren, aber bei den italienischen Journalisten-Kollegen muss man auch immer ein Pfund Phantasie draufpacken.

Christian Nerlinger, Sportdirektor von Bayern München, spricht in der Sendung „Liga Total“ über die Wechselgerüchte über Luca Toni, die aus Italien nach Deutschland kommen.

Mario Gomez hat den Rhytmus gefunden

Jetzt haben wir den Rhythmus gefunden, spielen wirklich sehr gut und schießen auch die Tore. Wir spielen uns die Tore schön heraus, das sind keine Glückstreffer. Doch wir haben noch nichts erreicht.

Mario Gomez, Stürmer beim FC Bayern München, ist nach dem 4:1 über Juventus Turin und dem 5:1 über den VfL Bochum in einer Glücksstimmung.

Markus Babbel sieht die Heuchelei

Nach der Tragödie um Robert Enke haben sich viele zu Wort gemeldet und erklärt, was wir daraus alles lernen müssen. Was am Samstag passiert ist, zeigt mir, dass das nur Heuchelei war. Die ganze Fußball-Branche hat aus der Tragödie um Robert Enke gar nichts gelernt. Wir hatten am Samstag zwei 19-Jährige auf dem Platz, die Angst hatten. Das war zum Großteil ein Verschulden der Fans.

Markus Babbel, Ex-Trainer des VfB Stuttgart, spricht auf seiner Abschiedspressekonferenz über die unschönen Vorkomnisse der vergangenen Tage.

Markus Babbel hat schon vieles erlebt, aber so was…

Es haben sich Szenen abgespielt, die habe ich in meiner langen Karriere so noch nicht erlebt. Selbst die so genannten Fußball-Millionäre haben es nicht verdient, dass man ihnen Mord-Gesten entgegenbringt.

Markus Babbel, Ex-Trainer des VfB Stuttgart, spricht auf seiner Abschiedspressekonferenz über die unschönen Vorkomnisse der vergangenen Tage.