Am 14. Juni 2018 ist es soweit und die 21. Fußball-Weltmeisterschaft wird in Russland an 12 verschiedenen Spielorten ausgetragen. Mit dabei ist natürlich auch der Titelverteidiger aus Deutschland. Die Mannschaft vom Bundes-Jogi konnte sich in der Europäischen Qualifikationsgruppe C souverän als Tabellenerster durchsetzen. Gegen Nordirland, Tschechien, Norwegen, Aserbaidschan und San Marino wurden jeweils Hin- und Rückspiel gewonnen und so geht es mit einer makellosen Bilanz nach Russland.
Deutschland startet die Mission Titelverteidigung in Gruppe F
Bei der WM bekommt es Deutschland mit Vertretern aus drei unterschiedlichen Kontinenten zu tun – Mexiko, Schweden und Südkorea. Wir dürfen uns auf spannende Spiele freuen. Wer Lust hat auf die Spiele zu wetten, sich aber vor Beginn eines Spiels nicht entscheiden kann, hat jederzeit die Möglichkeit mit Live Wetten im Laufe einer Begegnung einzusteigen. Doch um attraktive Wettangebote zu finden, müssen wir uns zuallererst mit den Gegnern der deutschen Gruppe auseinandersetzen. Gehen wir sie einzeln durch und schauen, wie sie sich qualifizieren konnten.
Mexiko
Spieltag: Sonntag, 17.6 – 17 Uhr – Luschniki Stadion (Moskau)
Der erste Gegner der deutschen Nationalmannschaft lautet Mexiko und ist bei Weltmeisterschaften kein unbeschriebenes Blatt. Die El Tri konnte sich bereits drei Spieltage vor Abschluss der Qualifikation für die Endrunde in Russland qualifizieren. Die schwersten Gegner darin – Costa Rica, Honduras und USA – waren allesamt keine echten Prüfsteine für die Mannschaft von Trainer Juan Carlos Osorio.
Mit Chicharito (West Ham United) und Hector Herrera (FC Porto) verfügt der lateinamerikanische Vertreterauf wichtigen Positionen über Spieler mit internationaler Klasse. Darüber hinaus sind die laufstarken Mexikaner nicht zimperlich im Zweikampf, verfügen über einige aufstrebende Talente und werden für die deutsche Mannschaft keine leichte Aufgabe darstellen.
Schweden
Spieltag 2: Samstag, 23.6 – 20 Uhr – Fischt Stadion (Sotschi)
Mit Schweden hat die Mannschaft einen denkbar undankbaren Gegner aus Lostopf 3 erwischt. Lediglich Dänemark wäre laut FIFA-Weltrangliste und Expertenmeinungen ein noch schwererer Brocken gewesen. Dass die Schweden überhaupt dabei sind, haben sie ihrem furiosen Auftritt in den Playoff-Begegnungen mit Italien zu verdanken. Zuvor konnten sich die Schweden in ihrer Gruppe vor den Niederlandendurchsetzen und mussten sich als Gruppenzweiter nur dem Mitfavoriten Frankreich geschlagen geben.
Mit Emil Forsberg spielt der wohl beste schwedische Spieler in der Bundesliga (RB Leipzig) und sollte seine Mitspieler gut auf die deutsche Auswahl einstimmen können. Schweden wird, genau wie gegen Italien, mit Mann und Maus verteidigen und nach vorne versuchen gezielte Nadelstiche zu setzen. Deutschland muss aufpassen nicht in einen der Konter zu laufen. Dann sollte es unterm Strich keine größeren Probleme für Jogis Mannschaft geben.
Südkorea
Spieltag 3: Mittwoch, 27.6 – 16 Uhr – Kasan Arena (Kasan)
Mit Südkorea hatte Deutschland Glück. Zwar sind die Koreaner auf dem Asiatischen Kontinent eine der besten Fußballtruppen, doch im internationalen Vergleich schneiden sie eher schlecht ab. Da gab es in Lostopf 4 undankbarere Aufgaben. Nichtsdestotrotz müssen die Deutschen auf der Hut sein. Besonders in den vorderen Reihen finden sich einige Spieler mit internationalem Format wieder. Allen voran Heung-Min Son von den Tottenham Hotspurs ist immer gut für eine Einzelaktion, die den Spielverlauf auf den Kopf stellen kann.