Der FIFA Manager 13

Manchmal müssen wir die Zitate ein wenig beiseite schieben und einfach mal über etwas reden, was wir toll finden. Im Moment ist das ganz klar der FIFA Manager 13. Wir haben den schon seit ein paar Tagen und wir zocken den im Moment gerade sehr regelmäßig. Und wieso? Na weil er superrealistisch ist, eine schön 3D-Spieldarstellung hat und weil man jetzt endlich wirklich als ein kleiner Magath alles im Verein bestimmen darf, was man will. Trainer, Manager und Fan in einem, was will man mehr. Wir sind begeistert und können Euch nur ans Herz legen, das Spiel auch zu kaufen und wenn ihr noch nicht ganz überzeugt seid, dann schaut Euch noch den Trailer dazu an. Spätestens dann werdet ihr überzeugt sein…

Zlatan Ibrahimovic hat den Weltmeister von 2014 gesehen

Die Deutschen haben 60 Minuten fantastisch gespielt. Es sah sehr schlimm für uns aus. Nach dem 1:4 haben wir gesehen: Hoppla, da geht noch was. Wir haben vielleicht gegen das beste Team der Welt gespielt, das bei der WM 2014 den Titel gewinnt. Deshalb ist unsere Leistung fantastisch.

Zlatan Ibrahimovic, Stürmer der schwedischen Natioinalmannschaft, lobt nach dem spektakulären 4:4 Unentschieden im WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Schweden die deutsche Nationalmannschaft. (Quelle: Bild)

Michael Zorc ist genervt

Warum wird nicht endlich einmal akzeptiert, dass wir uns nicht permanent mit Bayern München vergleichen? Das haben wir in der vergangenen Saison nicht getan, als wir acht Punkte vor dem FC Bayern standen – und wir machen es auch jetzt nicht. Wir spielen unsere eigene Saison.

Michael Zorc, Manager von Borussia Dortmund, ist genervt von den ewigen Bayern München vs. Borussia Dortmund Vergleichen und beschwert sich darüber in der Bild-Zeitung.

Holger Stanislawski ist sauer

Nimm du ihn, ich hab‘ ihn auch nicht. Das darf nicht passieren, da muss man mal Arschloch sein.

Holger Stanislawski, Trainer des 1. FC Köln, nach dem kuriosen Gegentor im Ligaspiel gegen Dynamo Dresden, bei dem sich zuvor zwei Kölner Spieler nicht einig waren und den Ball dem Gegner vor die Füsse gelegt hatten.

Jupp Heynckes ist mit der Kritik nicht einverstanden

Mit der Form, Art und Weise war ich nicht einverstanden, das habe ich ihm auch gesagt. Es ist wichtig, dass man konstruktiv kritisiert, dass es angemessen ist und dass es nicht überzogen ist. Ich denke, dass die Kritik überzogen war. Ich finde auch, wir sollen die Kritik intern machen und nicht extern.

Jupp Heynckes, Trainer des FC Bayern München, kritisiert Sportdirektor Matthias Sammer, der nach dem 2:0 Auswärtssieg über Werder Bremen zuvor die Mannschaft öffentlich kritisiert hatte.