Thomas Müller kennt den Spieler Maradona nicht mehr

Von Maradona habe ich nicht mehr wirklich viel gesehen, aus zeitlichen Gründen…

Thomas Müller, Mittelfeldspieler der deutschen Nationalmannschaft, bei der DFB-Pressekonferenz am 30.06.2010 in Südafrika, auf die Frage, was er vom damaligen Spieler Maradona hält. Zur Erinnerung, Thomas Müller wurde im Jahr 1989 geboren, Maradonas beste Spielerzeit war 1984 – 1990.

Miroslav Klose hat Schädel

Er hat noch nicht den Schädel, dass er sich darüber Gedanken macht.

Miroslav Klose, Stürmer der deutschen Nationalmannschaft, sieht bei Mannschaftskollegen Thomas Müller wenig Hirn, dafür mehr Schädel ?!? Oder so ähnlich…

Miroslav Klose kuschelt mit Harald

Da meine Frau nicht da ist, muss ich’s Kuscheln mit dem Harald machen.

Miroslav Klose, Stürmer der deutschen Nationalmannschaft, kuschelt in Südafrika zur Not auch mit dem Harald Stegner, dem Pressechef des DFB. Erzählt hat er dies auf einer offiziellen Pressekonferenz.

Dusko Tosic rät Özil zu einem Wechsel

Marin und Özil sind Spieler, um die Bremen die ganze Welt beneidet. Aber jetzt ist Werder  zu klein für Mesut. Deshalb: Fliege weg, mein Freund!

Dusko Tosic, ehemaliger Spieler des SV Werder Bremen und ehemaliger Teamkollege von Mesut Özil, rät seinem Freund, den Verein zu wechseln. (Quelle: Bild)

Sepp Blatter will keinen TV-Beweis

Wir müssen mit Fehlern leben, der Fußball muss sein menschliches Gesicht wahren. Solange ich Präsident bin, wird es das nicht geben.

Sepp Blatter, Präsident der FIFA, reagiert auf die große Kritik bei der WM2010 und erklärt, dass er keinen TV-Beweis haben will.

Desmond Tutu

Wenn ihr für uns stimmt, besorge ich euch ein Erste-Klasse-Ticket nach oben.

Desmond Tutu, Erzbischof von Südafrika, hat vor der WM, wie erst jetzt herausgekommen ist, versucht, die FIFA zu bestechen und die Vergabe der WM zu beeinflußen.

Fabio Capello sieht überall Fehler

Deutschland ist eine große Mannschaft und hat gut gespielt, wir haben Fehler gemacht, aber der Schiedsrichter hat einen noch größeren gemacht. Aber das ist Fußball.

Fabio Capello, Trainer der englischen Nationalmannschaft, ist wegen des nicht gegebenen Tores im Achtelfinalspiel gegen Deutschland etwas angepisst.

Steven Gerrard sucht keine Ausreden

Die Deutschen waren die bessere Mannschaft. Sie haben hochverdient gewonnen. Wir waren individuell nicht gut genug. Das nicht gegebene Tor ist keine Entschuldigung. Ich stelle mich nicht hier hin, um zu sagen, wir hätten nur verloren, weil der Schiedsrichter das Tor nicht gegeben hat.

Steven Gerrard, Mittelfeldspieler der englischen Nationalmannschaft, nach dem Achtefinal-Aus Englands gegen Deutschland.