Ein Duell mit Herzklopfen…

Ein Duell mit Herzklopfen, doch der Traum der Türken geht bei der letzten Kurve zu Ende. Den Unterschied macht Lahms Talent. Um die EM zu gewinnen, wird mehr nötig sein. Vielleicht auch ein anderer Ballack.

Gazetta dello Sport, italienische Sportzeitung, über den glücklichen EM-Halbfinalsieg Deutschlands über die Türkei.

Typisch Deutschland…

Sie zermürben dich, sie lassen dich glauben, dass du eine Chance hast. Und dann, wenn du es am wenigsten erwartest, brechen sie dir das Herz. Typisch Deutschland.

The Independent, englische Tageszeitung, zum Sieg der deutschen Nationalmannschaft. Der Siegtreffer fiel dabei erst in der Schlußminute.

Ganz Europa schaut zu uns auf…

Ich bin sicher, dass unser Volk, vielleicht sogar ganz Europa, zu uns aufschaut. Ich denke, jeder würde sich so eine Mannschaft wünschen.

Gökhan Zan, Abwehrspieler der türkischen Nationalmannschaft, nach dem unglücklichen Ausscheiden gegen Deutschland im Halbfinale der Europameisterschaft 2008.

Nein ist ein sehr gutes Wort…

Glücklicherweise können Leute immer noch nein sagen. Nein ist ein sehr gutes Wort – eines meiner Lieblingswörter sogar.

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG und Vorsitzender der ECA, gibt den Manchester Bossen Tipps bezüglich der Wechselabsichten von Christiano Ronaldo zu Real Madrid. (Quelle: Sport1)

Wenigstens konnte ich der Mannschaft helfen…

Der Fehler vor dem zweiten Gegentor darf mir nicht passieren. Da darf ich den Zweikampf nicht verlieren, das weiß ich selbst. Deswegen bin ich froh, dass ich dann wenigstens der Mannschaft weiterhelfen konnte.

Phillip Lahm, deutscher Nationalspieler, nach seinem Siegtor in der letzten Minute im EM-Halbfinale gegen die Türkei. Zuvor hatte er einen entscheidenden Zweikampf verloren und den Türken so den zwischenzeitlichen Ausgleich ermöglicht.

Ich will kein Tanzbär mehr sein…

Das lässt mein Gerechtigkeitssinn nicht zu. Man behandelt uns wie Tanzbären. Ich will kein Tanzbär mehr sein.

Josef Hickersberger, Nationaltrainer von Österreich, gibt nach dem Ausscheiden seines Teams bei der Europameisterschaft 2008, seinen Rücktritt bekannt. Ein Hauptgrund für seine Entscheidung sei die Behandlung der Trainer von der UEFA. (Quelle: Sport1)

Ich habe versagt…

Ich habe versagt, weil ich nicht das gehalten habe, was ich dem Verband versprochen habe – das Halbfinale. Darüber bin ich sehr traurig.

Luiz Felipe Scolari, Nationaltrainer von Portugal, spricht nach dem Ausscheiden gegen Deutschland über sich und sein Ende als Nationaltrainer. (Quelle: Kicker)

Mich hat der Kuhn schockiert…

Mich hat schockiert, dass man nach der WM 2006 an Kuhn festgehalten hat.

Sepp Blatter, Fifa-Präsident, ärgert sich nachdem Ausscheiden der Schweizer Mannschaft über den Schweizer Trainer Köbi Kuhn. Vor einem Jahr allerdings fand Blatter Kuhn noch herrvorragend…(Quelle: Süddeutsche Zeitung 20.06.08)

Seid friedlich bei den Feiern

Die Gesundheit aller Menschen ist wichtiger als die Freude über einen Fußballsieg.

Fatih Terim, Nationaltrainer der Türkei, bittet seine Landsleute bei den evtl. anstehenden Siegesfeiern auf Pistolen- und Gewehrschüsse zu verzichen. Bei den Feiern zum Erreichen des Viertelfinales wurden mehrere Menschen durch Blindgänger schwer verletzt.